Hörenbaum, W.: Untersuchen - Instandsetzten - Modernisieren: Teil 2, Technische Beiträge
Achender Bausachverständigentage 2021 - Seite 23 (Beton behutsam instandsetzen – wirtschaftlich und nachhaltig Teil 2 – Technische Aspekte)
2021
Walendy, B., Schlüter, F.-H., Fäcke, A.: Avoiding retroactive effects caused by the demolishing by blasting of the cooling towers of Philippsburg power plant -analysis and results of the verification process
DEM 2021 International Conference on Decommissioning Challenges: Industrial Reality, Lessons Learned and Prospects
Walendy,B., Fäcke, A.: Quantification of a new class of retofitting systems and standardization approach
2nd SeDIF-Comference 2021 - International Conference on Seismic Design of Industrial Facilities
Müller, H. S., Acosta, F., Kvitsel,V.: Modelle zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von Beton - Teil 1: Analyse des Schwindmodellsin DIN EN 1992-1-1:2011 und neuer Ansatz im Eurocode 2 prEn 1992-1-:2020.
In: Beton- und Stahlbeonbau 116, H. 1, S. 2-18
2020
Schlüter, F.-H., Lindenthal, K., Golias, E., Karabinis, A.: Ertüchtigung seismisch beschädigter Rahmenknoten aus Stahlbeton mittels FRP- Filamentbündelverbindungen
In: Bautechnik 4, 97. Jahrgang, Januar 2020,S.260-278, ISSN 0932-8351
Assem, K., Fäcke, A.: Das Dach der Schwarzwaldhalle Karlsruhe – Untersuchung einer antiklastisch gekrümmten Dachschale aus den 1950er Jahren.
In: Beton und Stahlbetonbau 115, Sonderheft MPA